Am vergangenen Dienstag trafen wir uns ausnahmsweise ohne gemeinsames Frühstück, um uns über die Arbeit der Tafel in Gelnhausen zu informieren.
Herr Nimmerfroh, Mitglied des Vorstandes, empfing uns herzlich und präsentierte eine eindrucksvolle PowerPoint-Präsentation über die Arbeit der Tafel! Seinem Namen machte er dabei keine Ehre.
Hier ein paar Fakten über die Arbeit der Tafel Gelnhausen
- Ihre Hauptaufgabe ist: Lebensmittel retten, dadurch Armut bekämpfen und zum Klimaschutz beitragen
- Pro Woche werden 10 Tonnen Lebensmittel gerettet
- Sie versorgt 1500 Personen im MKK, darunter sind 500 Kinder
- Neben der Hauptstelle in Gelnhausen gibt es noch Ausgabestellen in Lieblos, Somborn, Biebergemünd und Brachtal-Hellstein

Wer mehr wissen möchte, findet unter www.tafel-gelnhausen.de viel Wissenswertes und anschauliche Bilder.
Herr Nimmerfroh betonte auch, dass die Tafel immer auf der Suche nach ehrenamtlichen Mitarbeitern ist, die bei der Abholung, Sortierung oder Ausgabe der Lebensmittel helfen oder auch in der Verwaltung ihre Gaben einbringen können. Auch durch eine passive Mitgliedschaft kann man diese wichtige Arbeit unterstützen.
Zum Schluss unseres Besuches konnten wir uns live ein Bild davon machen, wie die Arbeit ganz praktisch aussieht. Viele fleißige Hände sortieren das angelieferte Obst und Gemüse. Für jeden Kunden wird eine Kiste gepackt, die dann bei der Abholung mit Molkereiprodukten und Backwaren ergänzt wird, je nach Geschmack oder Bedarf.
Wir waren sehr beeindruckt von dem, was wir gesehen und gehört haben und haben den Nachmittag bei einem Kaffeeplausch ausklingen lassen.
Ingrid Hildebrandt
