Ab November ist es so weit! Der neue Bezirk RheinMain ist Wirklichkeit! Alle Gemeinden/Bezirkskonferenzen haben dem Zusammenschluss zugestimmt, die Dienstzuweisungen der Pastoren und Pastorinnen durch den Bischof gingen schon an den neuen Bezirk.
Am Donnerstag, den 13.November um 19:00 Uhr findet die konstituierende Sitzung der Bezirkskonferenz in der EmK Mainz-Wiesbaden statt. Jede Gemeinde sendet nach ihrer Gliederzahl entsprechend Vertreter/Vertreterinnen in die BK.
In Rothenbergen wurden am vergangenen Sonntag Ullrich Gerlach und Ulrike Rother mit großer Mehrheit für diese Aufgabe gewählt. Herzlichen Dank an alle, die in Präsenz oder durch Briefwahl sich an der Wahl beteiligt haben.
Herzlichen Glückwunsch an Ullrich Gerlach und Ulrike Rother und herzlichen Dank für ihre Bereitschaft, diesen Dienst für die Gemeinde zu übernehmen. Gottes Segen dafür!
Außerdem wurden einige Deligierte in Ausschüsse des neuen Bezirks RheinMain entsandt. (AnGro)

Pastorin Angelika Grob und Pastor Ralf Schweinsberg hatten eingeladen:
 gesorgt.
Kirche Kunterbunt am vergangenen Sonntag mit den HERZensTÖNEn, der Eule Eulalia,
 
 Konfettikanone, Schmetterlingen und verheißungsvollen Armbändern.  Die Aktiv – und Kreativ-Stationen hatten alle etwas mit dem Wind oder der Kraft zu tun, aber worum ging es eigentlich bei bei den Aktivitäten und in der Feierzeit?
 
Liebe-volle Dekoration, ein Strauß roter Rosen und Cocktails passend zu einem lauen Sommerabend empfingen die Gottesdienstbesucher zum HERZensTÖNE-Gottesdienst unter dem Stickwort „Liebe und Gelassenheit“. Sie begegneten einer Braut im Gespräch mit einer Pfarrerin, die bei der Suche nach dem passenden Trauspruch auf das „Hohelied der Liebe“ gestoßen ist – während die Frage nach der Gelassenheit in der Liebe offen blieb.
Ein gesegneter Abend für alle Gottesdienstbesucher, die sich am Ende in einem großen Kreis unter den Segen Gottes stellen konnten. Im Anschluss hörten sie noch durch die HERZensTÖNE vorgetragen:
Die HERZensTÖNE laden herzlich ein zum Konzert am Sonntag, den 2. November um 18:00 Uhr in der Friedenskirche in Rothenbergen.
Bei der Kirche Kunterbunt am vergangenen Sonntag gab es einen besonderen Gast: Rabe Geri wollte gern wissen, was denn das Wort „Pfingsten“ bedeutet.
 Pastor Ralf Schweinsberg erklärete, dass das ein Fest ist, das 50 Tage nach Ostern gefeiert wird. Die Jünger waren eigentlich ängstlich. Plötzlich spürten sie durch den heiligen Geist eine große Kraft in sich – sie wurden mutig und konnten allen Menschen von Jesus erzählen. Geri stellt fest: Dann ist Pfingsten der Geburtstag vom Mut!
In der Aktiv-Zeit konnte vieles ausprobiert werden, um den heiligen Geist besser verstehen zu können: Das Spiel „Feuer, Wasser, Sturm“ und Riesenseifenblasen, die vom Wind bewegt werden. Auch bei einem Windrad können wir sehen, was der Wind bewirkt, obwohl wir ihn selbst nicht sehen können. So wie auch beim Heiligen Geist.
 in der Friedenskirche in Rothenbergen, Kirchbergstraße 10, statt. (AnG)
 
 Wenn eine Gemeinde auf Reisen geht und zwei Gemeinden sich begegnen, ist die Freude und der Segen doppelt!
Der Tag der Gemeindebegegnung von Rothenbergen und Brombach mündete in den musikalischen Abendgottesdienst am Sonntag Kantate: „Singet!“ (AG)
und zwar mit der nächtlichen Szene in Apostelgeschichte 16, wo im griechischen Philippi für die in Ketten gelegten Paulus und Silas (und Mitgefangene) plötzlich Türen und Ketten aufsprangen – nachdem sie den Ketten zum Trotz Gott zum Lob zu singen gewagt hatten.



Nach dem Gottesdienst am vergangenen Sonntag gingen die Gemeindeglieder beschenkt nach Hause: Mit Blumen, Blumenzwiebeln und der Botschaft: Gott lässt dich aufblühen!




Zuerst mussten die Besucher der Kirche Kunterbunt, die am Sonntag in Rothenbergen stattfand, einen Reisepass vorweisen oder neu herstellen. Dann wurden sie von den Stewardessen und später von der ganzen Crew auf den Flug zu den Cook-Inseln vorbereitet. Die wunderschöne Landschaft der Inseln konnten die Reisenden schon durch das Fenster entdecken. 
Auf den Inseln angekommen gab es verschiedene Aktivitäten, wie Insel-hopping, Blumen anfertigen, Tatoos erstellen und sich schließlich auf einem Urlaubsfoto verewigen lassen. „Gott hat alles wunderbar gemacht, wir sind einzigartig!“ staunten Erwachsene und Kinder. 
Am Ende sagen die Herzenstöne ein Segenslied für Kleine und Große: “ In Gottes Hand legen wir Dein ganzes Leben, jeden Moment, deine Tränen und Dein Glück. Und mögen Engel des Himmels Dich umgeben Wo Du auch bist und in jedem Augenblick.“


„Wunderbar geschaffen“ war das Motto des Weltgebetstags in diesem Jahr; das gilt mit Sicherheit für die wunderschöne Natur der Südsee, aber auch für unsere gemeinsame Region und überhaupt für alle Welt und alle Menschen.