Bei der Kirche Kunterbunt am vergangenen Sonntag gab es einen besonderen Gast: Rabe Geri wollte gern wissen, was denn das Wort „Pfingsten“ bedeutet.
Pastor Ralf Schweinsberg erklärete, dass das ein Fest ist, das 50 Tage nach Ostern gefeiert wird. Die Jünger waren eigentlich ängstlich. Plötzlich spürten sie durch den heiligen Geist eine große Kraft in sich – sie wurden mutig und konnten allen Menschen von Jesus erzählen. Geri stellt fest: Dann ist Pfingsten der Geburtstag vom Mut!
Pfingsten erinnert uns daran: Gott lässt uns nicht allein. Sein Geist gibt uns Kraft und zeigt uns neue Wege – damals wie heute. In der Aktiv-Zeit konnte vieles ausprobiert werden, um den heiligen Geist besser verstehen zu können: Das Spiel „Feuer, Wasser, Sturm“ und Riesenseifenblasen, die vom Wind bewegt werden. Auch bei einem Windrad können wir sehen, was der Wind bewirkt, obwohl wir ihn selbst nicht sehen können. So wie auch beim Heiligen Geist.
In der Feierzeit wurden Papierflieger mit Segenswünschen verschickt, die sanft vom Windhauch getragen wurden.
Begeisternd waren auch die Lied-Beiträge der Chorgruppe HERZensTÖNE:
Aus dem Lied „Mein Herz will dich feiern!“:
Wir spüren die Kraft deiner Liebe, die in uns ein Feueer entfacht. Wenn du uns entflammst, dann leuchten wir, und das Licht erhellt die Nacht.
Mein Herz will dich feiern, weil du mich ganz neu begeistert hast!
Mein Mund möchte singen, dich loben, großer Gott!
Die nächste Kirche Kunterbunt findet nach den Sommerferien, am 14. September ab 11:00 Uhr in der Friedenskirche in Rothenbergen, Kirchbergstraße 10, statt. (AnG)