Ein abenteuerlustiger Professor, eine verträumte Gottsucherin und ein Zeitmaschinenpilot verfolgen einen wagemutigen Plan: Sie reisen durch die Zeit, suchen Dinokot und Skarabäen, wollen mit den Kelten kämpfen und mit den Rittern edelmütig sein… Doch als sie ihre Zeitmaschine betreten, erleben sie eine Überraschung: 66 kleine und 19 große Menschen sind schon drin und wollen mit! Gut, dass sie ausreichend Zeitsturzhelme (Mützen) in der Kabine haben und der Time Warp (unser Zeit-Sprung-Lied) schnell gelernt ist!
Gemeinsam machen sie sich auf die Suche: Nach wissenschaftlichen Erkenntnissen, nach den Spuren Gottes in den Epochen – und nach den Bauteilen, die es braucht, um die Zeitmaschine für einen Zukunfts-Zeitsprung umzurüsten. Erst am Freitagnachmittag, nach fünf langen Tagen, wurden wir alle im Abschlussgottesdienst überraschen, welche Bauteile das sind und was wir brauchen, um gut in die Zukunft zu kommen.
Das waren die 39. Ferienspiele in Gründau und Rothenbergen! Mit 66 Kinder und einem Team von 19 Helfenden, in der Betreuung der Kinder, dem Aufbau der 6 großen Gruppenzelte rund um die Bergkirche in Gründau und dem Küchenteam, das im Dorfgemeinschaftshaus für unser leibliches Wohl gesorgt hat. Geleitet wurden diese fünf Tage von Ligaya Jardas (Professor), Rita Kunzmann (Gottsucherin) und Ralf Schweinsberg (Pilot).
Na dann – bis zum nächsten Jahr!