Was gibt es Besseres, als freitags nach einer anstrengenden Woche, sich mit Freunden zu treffen, Zeit zum Entspannen, reden, auftanken.
Wir wollen die Zeit nutzen, aus der Kraftquelle für das Leben zu schöpfen, indem wir uns über Glauben und Leben unterhalten.
Am 5.Juli steigen wir ein mit „The Chosen“. Diese Film-Serie stellt uns Jesus in ganz besonderer Weise vor: menschlich, humorvoll, außergewöhnlich! „Gewöhn dich an anders!“ Mit dem Buch „Auserwählt“ wollen wir tiefer in die Jesus-Geschichte eintauchen und uns darüber austauschen.
Herzliche Einladung, dabei zu sein!
Die Termine: 5.Juli, 30.August, 27.September, 25.Oktober, 15.November und 6. Dezember, jeweils 19:30 Uhr bei Familie Knasel in Büdingen.
Fragen und Anmeldung bei Pastorin Angelika Grob, Tel 06054/6311, Angelika.Grob@emk.de.
Dieser Hauskreis ist ein Angebot der Evangelisch-methodistischen Kirche Rothenbergen-Büdingen.
P.S. Wir sprechen deutsch und englisch im Hauskreis!

Den Change-Prozess durch viele Beschlüsse in die Gemeinden bringen!
 Veränderung der Arbeitsweise und der Strukturen in der Süddeutschen Jährlichen Konferenz im Mittelpunkt. Dazu lag ein fast neunzigseitiger Bericht vor, in dem in acht verschiedenen Handlungsfeldern die bevorstehenden Veränderungen beschrieben wurden und in Beschlussanträgen mündeten.
ch freue mich, dass Ralf Schweinsberg eine Dienstzuweisung für den Bezirk Rothenbergen mit 50% sowie 50% für den Bezirk Brombach bekommen hat. Angelika Grob hat eine Dienstzuweisungen mit 25% für den Bezirk Rothenbergen und 25% für den Bezirk Mühlheim als Lokalpastorin bekommen. Beiden herzlichen Glückwunsch und wir freuen uns als Bezirk auf eine  weitere gute Zusammenarbeit.
 schade, dass sich kein Nachfolger für mich gefunden hat. Durch meine Mitgliedschaft war ich auch in verschiedenen Gremien der Konferenz tätig. Im Konferenz-Verwaltungs-Rat, als Vorsitzender des Ausschusses für diakonische Aufgaben (AdA) dadurch auch Mitglied in der Mitgliederversammlung des „LZE“ Lebenszentrum Ebhausen, viele Jahre stellv. Distriktlaienführer des HD-Distrikts, und viele Jahre mit Dorle zusammen als Team in dem Seniorenteam der SJK tätig. Berichte und Bilder können auf der Internetseite der emk.de und emk-sjk.de und der Ordinationsgottesdienst  auf You-Tube angesehen werden. Ich möchte mich für das jahreslange Vertrauen des Bezirks in mich bedanken.
Es wird romantisch! Gesellig. Entspannend. Heiß? Nostalgisch?
Die Süddeutsche Jährliche Konferenz lädt dieses Jahr nach Bruchsal ins Bürgerzentrum ein. Wir freuen uns auf eine Konferenz mit vielen Möglichkeiten zu Austausch und Begegnung. Die Konzepte für den Veränderungsprozess unserer Kirche sind weitestgehend abgeschlossen. Jetzt geht es darum, diese Konzepte auf ganz individuelle Art in unseren Gemeinden umzusetzen. Auch die finanzielle Arbeit unserer Konferenz wird eine größere Rolle spielen.
emeinschaft der drei Kirchen oder die wunderbare Gemeinschaft der Glaubenden
(Apg. 4,32+33)
Erscheint das uns auch manchmal wie eine Seifenblase, die bald wieder zerplatzt? Pastor Schweinsberg ermutigte, in dieser Weise „Seifenblasen“ zu produzieren, bewusst anders zu leben, auch unter dem Gesichtspunkt der Unvollkommenheit weiterhin Liebe zu üben und uns damit zu erfreuen. Auch wenn unser Tun und die Gemeinschaft miteinander manchmal zerbrechlich sind, sollen wir nicht müde werden, daran zu arbeiten.
Die drei christlichen Kirchen präsentieren sich zur 800-Jahr-Feier in Rothenbergen mit einem gemeinsamen Angebot: Kinder können sich schminken oder Glitzrtatoos erstellen lassen, Schätze im Sand ausbuddeln, Zuckerwatte oder Popcorn genießen oder die Spielgeräte aus dem Spielmobil ausprobiern. Nachdem die Wolken das Wasser ein wenig festhielten, wurde das Angebot gut genutzt. Während die Kinder spielten, hatten die Eltern Zeit, sich zu unterhalten. Zeit für Begegnung und Gespräche.
, nach dem ökumenischen Gottesdienst.

Im Rahmen der 800 Jahrfeier von Rothenbergen treffen wir uns als Christen zu einem besonderen ökumenischen Gottesdienst auf dem Platz vor der Feuerwehr von Rothenbergen!