Am Sonntag, den 9.November ist es wieder soweit! Familien, Omas, Opas und alle anderen 😉 sind eingeladen, Wunder zu entdecken! Da wundert sich auch Geri – staunt und fragt: was ist denn ein Wunder? Hat das Wunder was mit mir zu tun, mit Jesus oder mit Gott? Mal schauen! Willst du spannende Experimente machen, den Blinden-Parcour laufen, Flummis basteln, oder… singen, beten und dich wundern? Dann schaue vorbei am nächsten Sonntag von 11:00 – 14:00 Uhr! die HERZensTÖNE sind auch da
bei!
In der Friedenskirche Rothenbergen, Kirchbergstraße 10.

„Die eine Art von Liebe“ – unter diesem Motto steht das erste Konzert der Chorgruppe HERZensTÖNE! Viel Musik erwartet die Zuhörenden, ergänzt mit weiterführenden geistlichen Gedanken! In Gottesdiensten und der Kirche Kunterbunt wurden die HERZensTÖNE bereits gerne gehört. Die HERZens-TÖNE-Gottesdienste gestalten sie maßgeblich mit. Daraus entstand die Idee, ein Konzertprogramm zu erarbeiten und dieses mit einer Band, die aus Musikern aus Dortmund, Recklinghausen und Gründau besteht, zu präsentieren. Ein Großteil des Programms besteht aus Liedern, die aus dem Projekt „Singen mit Herz und Mund“ des Songpoeten Martin Buchholz und seinem Musikerkollegen Timo Böcking stammen. Diese neue Lieder sprechen die Sprache der Gegenwart. Sie erzählen von den Erfahrungen mit der Liebe Gottes zu uns Menschen , aber auch von den Nöten im Leben, von Plänen und Pleiten, Zweifel und Zuversicht. Lieder, die trösten, herausfordern und Mut machen. Es verspricht, ein wirklich wunderschöner und berührender Abend zu werden! Das Konzert beginnt am Sonntag, 2. November, um 18 Uhr in der Friedenskirche Rothenbergen. Der Eintritt ist frei.
Die Kinder und Erzieher und Erzieherinnen bereiten sich schon vor auf den Familiengottesdienst. Wofür möchtest du danke sagen? Für das Essen, für die Famile, für die Freunde, für die Liebe?
Nach dem Erntedankfest werden die Gaben zur Tafel gebracht und können dort noch zum Leben helfen.
Wenn in Büdingen der 693. Gallusmarkt stattfindet, laden die Kirchen zum Mitfeiern ein. Das Motto des ökumenischen Gottesdienstes „Eingeladen zum Fest des Glaubens“ entstammt einem Lied von Eugen Eckert. Nicht nur Musik, Kulinarik und geselliges Miteinander ist Grund und Inhalt eines Festes, sondern auch die lebensspendende und heilende Gegenwart Jesu. Dies hat der Maler Sieger Köder in einem Bild ausgedrückt, das auch Mittelpunkt der Predigt sein wird.
Segel setzen und los geht’s mit dem Boot über den See! Bist du schon mal gesegelt? Aber was ist, wenn gerade gar kein Wind da ist? Dann kommt das Boot nicht vom Fleck. Auch beim Fahrradfahren ist es toll, wenn der Wind von hinten kommt. Da bekommst du so einen Schubs und kannst richtig Fahrt aufnehmen. Manchmal ist das im Leben auch so.
Die HERZensTÖNE sind auch wieder dabei und natürlich gibt es auch wieder ein Mittagessen.
Der Ökumenische Tag der Schöpfung, getragen von der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK), wird jährlich vom 1. September bis 4. Oktober im Rahmen der Schöpfungszeit an vielen Orten in Deutschland gefeiert. In diesem Jahr steht der Tag unter dem Motto „Gott, du hilfst Menschen und Tieren“ (Ps 36,7).
Was zählt in meinem Leben? Der nächste HERZensTÖNE-Gottesdienst startet im August mit dem Thema „Liebe und Gelassenheit“. Die Gottesdienstbesucher lassen sich von den Liedern der HERZensTÖNE an den Ort er Ruhe und Begegnung mit Gott führen. Wie kann ich die Stürme des Lebens überstehen? Was bleibt und hat Bestand? Pastor Ralf Schweinsberg macht sich mit den Zuhörern und Zuhörerinnen auf den Weg, das wirklich Wichtige im Leben zu entdecken.
Im Juli wurden Pastorin Angelika Grob und Pastor Ralf Schweinsberg von der Gemeinde in einem neuen Dienstjahr auf dem Bezirk willkommen geheißen. Beide erhielten auf der Jährlichen Süddeutschen Konferenz die erneute Dienstzuweisung.
Bitte beachten:
Es ist wunderbar, wenn Gott Menschen in seinen Dienst ruft und unsere Kirche sie auch in diesem Dienst befähigt und sie dazu beauftragt.