Es war ein langer Weg… Als im Jahre 2019 die Arbeiten an dem Neubau einer viergruppigen Kita auf dem Grundstück der Kirchengemeinde begannen, hoffte man noch auf eine Eröffnung im Jahre 2021.
Fertiggestellt wurde die Kita im Sommer 2022. Sie hätte auch schon im Herbst bezogen werden können, wenn der Betreibervertrag zwischen der Kommune und der Bethanien-Diakonissen-Stiftung unterzeichnet worden wäre.
Am 23.12.2022 wurde dieser endlich unterzeichnet, so dass die 27 Kinder der bisherigen „Übergangs-Kita“ im Untergeschoss der Kirche, Anfang Januar in ihre neuen Räume umziehen können.
Für die Kinder und ihre Eltern ist das eine große Freude! Daher war es für die Kinder auch völlig klar, der ihr „Kita-Weihnachtsbaum“ gleich heute vor der neuen Kita eingepflanzt wird (siehe Foto).
Mit dem Start der neuen „Kita am Kirchberg“ im Januar 2023 werden bis zu 77 Kinder von 1 bis 6 Jahren die Kita mit ihrem Schwerpunkt „Ernährung“ besuchen können.

Endlich! Sie ist auf der Zielgeraden: unsere neue Kita. Im kommenden April, an Ostern 2022, soll der Neubau fertig gestellt werden. Dann ist Plätz für vier Kita-Gruppe mit 77 Kindern auf zwei Etagen. Alle gruppenräume verfügen über moderne Klima- und Luftreinigungsanlagen und können ebenerdig auf ihre Spielfläche.
Der erste Bagger rollt und die Baustelle wird eingerichtet. So langsam wird es ernst mit dem Neubau der Kindertagesstätte neben dem Kirche in Rothenbergen. Coronabedingt hatte sich der Baubeginn etwas verzögert, aber am Freitag nächster Woche, dem 29. Mai um 11 Uhr ist offizieller Spatenstich für die Kita. Wir haben viele Beteiligte eingeladen: von unseren Superintendenten als Vertreter unserer Kirche die hier baut, über den zukünftigen Kita-Betreiber, die Bethanienstiftung bis zu Bürgermeister, Ortsvorsteher und weiteren Politikern. Da die Fläche groß genug ist, freuen wir uns auch auf Gäste aus unseren Gemeinden.

Gespräch mit Michaela Bock aus Hasselroth, der neuen Leiterin unserer „Kita am Kirchberg“. Seit sieben Jahren hat sie Leitungserfahrungen in anderen Einrichtungen. Ende letzten Jahres hat sie sich dann bewusst für die Leitung der neuen „Kita am Kirchberg“ entschieden. Wie kam es dazu?