Kennzeichen einer Fruchtbaren Gemeinde ist „Radikale Gastfreundschaft“. Kein ganz einfacher Begriff, den Bischof Robert Schnase uns da mit auf den Weg in unseren ersten Gesprächsabend gegeben hat: Wir sollen eine Gastfreundschaft leben, die alles übersteigt, die nichts sparrt und keine Grenzen kennt.  Zusammen mit 22. Personen machten wir uns auf den Weg, dieses Gastfreundschaft in der Gemeinde neu zu entdecken.
Einzelne Stimmen meinten am Ende, dass es „noch konkreter hätte werden können an diesem Abend“. Ja, dem würde ich auch zustimmen. Es ist immer leicht, über das zu sprechen, was „sich“ ändern sollte bei uns – aber schwer, über das zu sprechen, was sich bei mir ändern muss. Daher will ich versuchen, im der Predigt am Sonntag (1. März 10:15 Uhr in Rothenbergen) das Thema einmal von der persönlichen Seite anzupacken… mal sehen, ob das konkreter wird.
Pastor Ralf Schweinsberg

Nach dem Basar – ist vor dem Basar
Gespräch mit Michaela Bock aus Hasselroth, der neuen Leiterin unserer „Kita am Kirchberg“. Seit sieben Jahren hat sie Leitungserfahrungen in anderen Einrichtungen. Ende letzten Jahres hat sie sich dann bewusst für die Leitung der neuen „Kita am Kirchberg“ entschieden. Wie kam es dazu?
Rothenbergen:  Ganz so schlimm ist es dann doch nicht! Aber der Reihe nach: Der Betrieb der Kindertagesstätte fordert uns als Gemeinde – das war uns bereits am Angang klar und wir waren auch bereit, viele Veränderungen hinzunehmen, wenn ab Februar die Übergangs-Kita im unteren Bereich der Kirche Rothenbergen in Betrieb geht.