
Winfried Kretschmann ist zwar nicht „unser“ hessischer Ministerpräsident, aber als bekennender Christ und Beauftragter der Landesregierung für Kirchen ist es ihm wichtig vor Ostern alle Gläubigen zu danken: „Wohl niemand von uns hätte gedacht, solche Einschränkungen der persönlichen wie auch der religiösen Freiheit je erfahren zu müssen…“
Seinen persönlichen Brief (PDF) finden sie hier…



	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
Die Evangelische Allianz in Deutschland ruft zum Gebet auf: Jeden Abend um 20.20 Uhr – mit vielen anderen Christen an vielen Orten – zeitgleich!
Leider musste wir auch unser großes „Frauenfrühstück“ im April absagen. Wie in den vergangen Jahren rechneten wir auch für dieses Jahr mit 120 begeisterten Frauen… Unsere Referentin hat auch schon zugesagt, dass sie sich freut, zu einem späteren Termin eingeladen zu werden. Also: Verschoben und nicht aufgehoben (auch wenn niemand weiß, was das im Moment genau bedeutet).

Vom heutigen Tage an werden alle kirchlichen Veranstaltungen abgesagt. Das Kabinett unserer Kirche schreibt: „Die Einschätzung der Corona Pandemie durch die staatlichen Behörden hat sich in den letzten 48 Stunden massiv verändert. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat in der Bundespressekonferenz zu einem Verzicht auf alle nicht notwendigen Veranstaltungen aufgerufen. In vielen Bundesländern werden Schulen geschlossen. Unzählige Vereine und Unternehmen sagen Veranstaltungen ab. Neben dem Schutz der älteren Generation, die in dieser Situation besonders gefährdet ist, geht es vor allem darum, eine gefährliche Überlastung des Gesundheitswesens zu verhindern.“