„In deiner Weite lass mich Atem holen“- Das neue Jahr unter Gottes Segen beginnen
Zu Beginn des neuen Jahres sehnen wir uns nach Kraft, Ermutigung und Momenten zum Durchatmen. Ein Segen ist so eine Kraftquelle – eine erlebbare Verbindung zwischen Himmel und Erde.
Mit dem Segen verbinden wir einen Zuspruch Gottes, der uns Schutz und Mut zum Leben gibt. Ein Segen ist Gottes „Ja“ zu uns. Gott ist mit seinem Segen schon von Anbeginn der Welt bei den Menschen. Er segnet die Tiere und dann auch die Menschen, nachdem er sie geschaffen hat. Auch Noah wird nach der Flut von Gott gesegnet.
Von dieser Kraftquelle wollen wir uns in dem ersten Gottesdienst des neuen Jahres erfüllen lassen, durch die Lieder der Gruppe „HERZensTÖNE“, durch Gedanken zum Nachdenken und durch die Möglichkeit, sich persönlich segnen zu lassen.
Der Gottesdienst beginnt um 18:00 Uhr in der Friedenskirche, Kirhbergstraße 8-10 – wie immer gibt es beim Warm Welcome ab 17:30 leckere Drinks!

Die Kirche Kunterbunt kurz vor Weihnachten war etwas ganz besonderes, denn dieses Mal war auch die Kita am Kirchberg mit Erzieherinnen, Eltern und Kindern mit dabei. Schon am Samstag waren die Eltern aktiv und hatten eine leckere Suppe gekocht – mit gerösteten Sternen!

Ist dann Weihnachten? Die Antwort von Pastor Ralf Schweinsberg: Es wird Weihnachten, wenn wir sehen, dass Gott es ist, der wie ein ganz normales kleines Kind zu den Menschen auf die Erde kommt. „Du machst dich ganz klein für uns, lässt alles daheim für uns. Du kommst zu uns Menschen, damit wir dich kennen.“ (aus einem Lied)
Bald ist es so weit, wir erreichen den kürzesten Tag des Jahres und feiern die Zeitenwende!
Sonntag, 5.Januar 2025 – 18:00 Uhr: HERZensTÖNE-Gottesdienst „Gesegnet das neue Jahr beginnen!“ mit Gelegenheit zur Segnung * Pastorin Angelika Grob
Was ist denn das Besondere an Weihnachten, das uns jedes Jahr wieder neu fasziniert und in seinen Bann zieht? Funkelnde Sterne und Kerzenlicht? Am dunkelsten Tag des Jahres wird es plötzlich ganz hell! Die Hirten sind geblendet vom Licht der Engel und überwältigt von der Botschaft: Es soll Friede sein!
 Wer vergangenen Sonntag den Weg in die Friedenskirche fand, wurde bereits vier Wochen vor Weihnachten reichlich beschenkt. Schon beim Eintreten umfing die Besucher der Geruch von Bratapfelpunsch und von – tatsächlich – Butterbier, nach dem Original Harry Potter Rezept.
Die Musik nimmt unsere Sehnsüchte nach Frieden auf und schenkt hoffnungsvolle Momente.