Manchmal empfinden wir unser Leben… vielleicht etwas abgestanden? Wie abgestandenes Wasser? Gerade in diesen schwierige Zeiten? Darum geht es in diesem Gottesdienst, denn die Geschichte von der Hochzeit zu Kana macht deutlich: Wenn Jesus kommt, wird aus unserem abgestandenem Leben (Wasser) bester Wein. Unser aktueller Gottesdienst zum 17. Januar 2021
Author Archives: Ralf
Geht es auch ohne Gottesdienst?
Im Moment scheint es auch ohne ihn zu gehen. Brauch wir ihn dann überhaupt noch? Und wenn ja, was bringt uns ein Gottesdienst? Warum sollten wir ihn schätzen und sogar Zeit dafür aufbringen? Diese Fragen hat sich Laienpredigerin Ute Grünert in unserem aktuellen Online-Gottesdienst vom 10.1.2021 gestellt!
Barmherzigkeit – besser als Mitleid
Jesus Christus sagte (in Lukas 6,36): „Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist!“ Aber was ist Barmherzigkeit überhaupt? Etwa mehr als Mitleid? Vielleicht nicht mehr, aber doch besser!
Unser aktueller Gottesdienst zum Mitfeiern, Mitsingen, Mitbeten. Mit Pastor Ralf Schweinsberg und Team – vom 3.1.2021.
Heiligabend an der Krippe – Angekommen!
Danke für das Mitfeiern an der Krippe! Selbst das Wetter hat sich gefreut und war gutgelaunt mit dabei 🙂
Mehr als 60 Personen waren am Heiligen Abend der Einladung in den Kirchenhof in Rothenbergen gefolgt und „sangen“ (natürlich nicht laut sondern nur gesummt) „Stern über Betlehem“ oder „Freue dich, Welt, der Herr ist da“ und – natürlich – „O du fröhliche, o du selige, Gnade bringende Weihnachtszeit“ – musikalisch begleiteten durch vier Bläser und zwei Sängerinnen.
Ihr Pastor Ralf Schweinsberg
Sara lacht! Gott hat sie nicht vergessen
Sara lacht! – wo es eigentlich nichts (mehr) zu lachen gibt? Uns bleibt in diesen Tagen meist das Lachen im Halse stecken. In vielen Bereichen unseres Lebens ist es gerade dunkel geworden. In unser Dunkel kommt nun ein helles Licht: Gott kommt zu uns – so wie damals zu Sara und Abraham. Er hat uns nicht vergessen. Er kommt. Darum geht es in unserem Gottesdienst zum 4. Advent 2020. Mit Pastor Ralf Schweinsberg.
Auch bei uns: Gottesdienste eingeschränkt…
Aufgrund der aktuellen Pandemielage verzichten wir am kommenden Sonntag, den 4. Advent auf die Gottesdienste in unseren Gemeinde. Am Weihnachtsmorgen, den 25.12. bieten wir ebenfalls keine Gottesdienste an – sehr wohl aber am Heiligenabend!
Heiligabend
In unserer Gemeinde Büdingen ist um 16 Uhr Gottesdienst. Da die Platzanzahl hier beschränkt ist, bitten wir um Anmeldung bei Marion Krahnert.
In Rothenbergen ist um 16 Uhr Gottesdienst auf dem Kirchhof im Freien: „Auf dem Weg zur Krippe“. Wir werden bei jedem Wetter draußen feiern – ziehen sie sich bitte warm an, für Ältere gibt es Sitzgelegenheiten. Tipp: Bringen sie eine Laterne, eine Kerze oder einfach ein Licht mit (nicht weil es um 16 Uhr bereits Dunkel ist… lassen sie sich einfach überraschen).
Auf alle weitere Gottesdienste: Weihnachtsmorgen, zwischen den Jahren und an Sylvester verzichten wir. Was im neuen Jahr sein wird, können wir jetzt noch nicht sagen.
Ihr Pastor Ralf Schweinsberg
Weihnachten in diesen Tagen? Klar: Gott ist da!
Wie kann man sich in diesen Tagen auf Weihnachten freuen? Wie mag Zacharias sich gefühlt haben, als es ihm – im wahrsten Sinne des Wortes – die Sprache verschlagen hatte? Jetzt war sein Kind geboren und er brachte es zum Segen in den Tempel… und Gott ist da!
Unser aktueller Gottesdienst zum 3. Advent mit Superintendent Stefan Kettner:
Ihr seid das Licht der Welt! – Wirklich?
Licht zu sein – klingt das nicht fast zu schön, um wahr zu sein? Wir geben uns ja viel Mühe, wir freuen uns auch, dass Jesus uns das zutraut, aber… Und Jesus? Sieht der nicht, wen er da vor sich hat? Doch. Und genau deshalb sagt er: „Ihr seid da Licht der Welt“.
Unser Gottesdienst zum 2. Advent, 6.12.2020
Nicht Ende – vielmehr Festfeier
„Wenn Gott sein Werk vollendet, wird es zugehen wie in der folgenden Geschichte,“ erzählt Jesus in Matthäus 25. Meist denken wir am Ewigkeitssonntag an Sterben, Tod und das Ende der Zeit. Für Jesus geht es aber nicht um Ende, sondern um den Anfang von etwas Neuem und sehr Schönem – er vergleicht es mit einer Hochzeitfeier, bei dem er uns auf jeden Fall dabei haben möchte. Er will uns Hoffnung machen auf dieses Neue, das uns erwartet.
Unsere aktuelle Predigt über die 10 „Brautjungfern“ und dem Hochzeitsfest.
Was die Zukunft bringt? Das wissen wir…
„Was die Zukunft bringt? Das wissen wir als Christen! Wir wissen nicht, was Morgen kommt. Aber die Zukunft liegt in Gottes Hand, das ist sicher. Und darauf können wir uns verlassen.“
Unsere aktuelle Predigt über Offenbarung 21, 1-4. Mit Pastor Ralf Schweinsberg.