„Gebet dem Kaiser, was des Kaisers ist“, sagt Jesus , als man ihn fragt, wie wir mit der aktuellen Politik umgehen sollen, „und gebt Gott, was Gott gehört…“. Das klingt schlicht und einfach, ist es aber gar nicht.
Über Matthäus 22, 15 werden wir in unserem Online-Bibelgespräch nachdenken – ich bin ja mal gespannt…
Dienstagabend um 19:30 Uhr, online
Einladung? Einfach eine Mail an: Rall.Schweinsberg@emk.de
Author Archives: Ralf
Herbstkonzert mit den „Rainbow Gospel Singers“ – Samstag, 14.10. um 17 Uhr

Samstag, den 14. Oktober sind sie wieder bei uns zu Gast: die „Rainbow Gospel Singers“ zu ihrem besonderen Herbstkonzert ab 17 Uhr in der Friedenskirche, Rothenbergen.
Der Eintritt ist frei…
Herzliche Einladung!
„Tage mit Goldrand“ mit Martin Buchholz – Konzert am Samstag den 7. Okt. 18:30 Uhr

Am Samstag, den 7. Oktober ab 18:30 Uhr mit den „Tagen mit Goldrand“ von und mit Martin Buchholz.
Eintritt ist frei 🙂 Weiterlesen
Europäischen Filmfestival der Generationen. Start: Donnerstag, 5.10. um 19 Uhr

Am Donnerstag, den 5. Oktober laden wir zum „Europäischen Filmfestival der Generationen“ – ab 19 Uhr im Bürgerhaus in Lieblos.

Dort zeigen wir den Film: „Über Grenzen“ – übrigens zusammen mit der Katholischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Kirchengemeinde, dem Rathaus von Gründau und dem Mehrgenerationenhaus „Anton“.
Besonderer Gast: Frau Margot Flügel-Anhalt – von ihr sie hat sich über alle Grenzen auf den Weg gemacht – wird persönlich dabei sein. Ich freu mich schon auf das Interview und Gespräch im Anschluss an den Film. Auch für das leibliche Wohl ist gut gesorgt 🙂
Wir starten einen bunten Herbst – mit Erntedank am 1.10.
Wir starten am 1.10. in einen bunten Herbst! Eine ganze Reihe besonderer Veranstaltungen erwartet uns:
Erntedank am Sonntag, 1.10. um 10:30 Uhr in der Friedenskirche mit Abendmahl.
Dazu sammeln wir auch viele „Erntedankgaben“: alles was man so zu leben braucht (und das ist nicht nur Gemüse!). Im Anschluss wollen wir all diese Gaben der „Tafel“ in Gelnhausen zukommen lassen. Wenn sie etwas dazu beitragen können, möglichst am Samstagmittag in der Kirche abliefern. Sie können es aber auch am Sonntag noch mitbringen!
Einen Kirchenkaffee gibt es im Anschluss natürlich auch 🙂
Herzliche Einladung!
„Wie die Kinder???“ – Expedition zum Ich – online
„Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder“, sagt Jesus, „so werdet ihr nicht in das Himmelreich kommen.“ Aber was meint er damit? Was und wie soll denn das funktionieren?
Unser Thema am Dienstagabend bei unserer „Expedition zum ich“ um 19:30 Uhr – wie immer online. Herzliche Einladung.
Wer dabei sein möchte – einfach Mail an: Rall.Schweinsberg@emk.de
Feuerabend – „der besondere Freitag“ an der Feuerschale
Am Freitag, 22.9. treffen wir uns um 19:30 Uhr rund ums Feuer! Natürlich gibt es kalte Getränke, Stockbrot und heiße Gespräche – alles unter dem Thema: „Was zählt im Leben?“
Wir treffen uns auf der Terrasse hinter der Kirche in Rothenbergen.
Wer mag, darf sein Lieblingsgetränk mitbringen – dann machen wir ein kleines „Verkostungsbuffet“ daraus 🙂
Treffpunkt: Friedenskirche in Rothenbergen, Kirchbergstraße 10
Sorgt euch nicht! – Gottesdienst am Sonntag, 17.9.
Sonntag, 10:30 Uhr Friedenskirche Rothenbergen: Sorgt euch nicht! Leichter gesagt als getan. Sorge um Nahrung und Kleidung, Sorge um Erkenntnis und Teilhabe – oft genug wird daraus ein unruhiges Grübeln, ein inneres Getrieben-Sein. Der 15. Sonntag nach Trinitatis ist eine Schule der Sorglosigkeit im besten Sinne: „Alle eure Sorge werft auf ihn, denn er sorgt für euch!“
Anschließend laden wir zum Kirchenkaffee ein 🙂
Predigt: Ralf Schweinsberg
Kirche Kunterbunt am Sonntag, 6. August
Kirche Kunterbunt am Sonntag. Am Sonntag, den 6. August startet um 11 Uhr die zweite Kirche Kunterbunt in und um die Evangelisch-methodistische Friedenskirche in der Kirchbergstraße 10. „klein ist GROSS“ lautet das Thema, zu dem Kinder, Familien, Omas, Opas und Singles eingeladen sind. Los geht es in der „Aktiv-Zeit“ mit Stationen zum Kreativsein Experimentieren und Entdecken – für Alt und Jung. Es folgt die „Feier-Zeit“ mit Musik und Gedanken zu Gott und der Welt. In der „Essens-Zeit“ wird es lecker, fröhlich und mit viel Zeit für Gespräche und Austausch. Ende ist gegen 14 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kirche Kunterbunt – Sonntag, 18. Juni
Liebe Kinder und Eltern,
am übernächsten Sonntag startet unsere erste „Kirche Kunterbunt“.
Irgendwie sind wir doch alle Superhelden und Superheldinnen, an jedem Tag! Daher wollen wir das an diesem Sonntag miteinander feiern.
Wir starten um 11 Uhr – um 14 Uhr sind wir satt und fertig, denn auch ein einfaches und Mittagessen gehört dazu.
Vorbereitet hat die Kirche Kunterbunt ein buntes Team aus Eltern, Mitgliedern der Gemeinde, Erzieherinnen und, und, und…
Wir alle freuen uns riesig auf euch! Euer Pastor Ralf Schweinsberg
Unsere Kirche Kunterbunt ist frech und wild kreativ und lebensfroh wie schon Pippi Langstrumpf. Und sie ist für Kinder und Mamas, Papas, Omas, Opas, Tanten, Onkels, Singles und, und, und …
Eintritt? Kostet nichts. Fürs Essen kann man was spenden.
Anmeldung? Nö, einfach kommen!
Aktiv-Zeit: Stationen zum Toben, Kreativsein, Experimentieren.
Feier-Zeit: Staunen, Musik, Geschichten, Verrücktes und Gedanken zu Gott und der Welt.
Essens-Zeit: lecker, fröhlich und mit viel Zeit für Gespräche und Austausch

